Natürlich lernt man auch eine Sprache, um in einem anderen Land leben und arbeiten zu können. Aber seien wir ehrlich: einfach ist das nicht. Auch in einem Land mit einer niedrigen
Arbeitslosenquote wie Deutschland muss man die Jobsuche gut vorbereiten. Wichtige Punkte sind neben einem guten Sprachniveau (mindestens B1) auch Ausbildung, Studium, Arbeitserfahrung etc. Ohne
diese Qualifikationen können auch Deutschland, die Schweiz und Österreich die Jobhölle sein. Das europäische Jobportal EURES hilft euch bei der Suche. Hier der Link: https://ec.europa.eu/eures/public/homepage